Phishing ist eine Art von Identitätsdiebstahl, bei der persönliche Informationen von jemandem gesammelt werden, der sich als vertraute Person oder Organisation ausgibt. In manchen Fällen werden die gestohlenen Informationen genutzt, um die Identität anzunehmen und Zugriff auf ein Konto zu erhalten. Hier sind ein paar Beispiele:
- Eine E-Mail, bei der du aufgefordert wirst, Schritte bezüglich deines Kontos einzuleiten.
- Jemand, der dich bittet, persönliche oder finanzielle Informationen anzugeben.
- Nachrichten von jemandem, der sich als Jagex-Mod ausgibt.
- Nicht offizielle Wettbewerbe, bei denen du persönliche Informationen preisgeben oder dich in einer App von Dritten anmelden musst.
Beachte diese Tipps, um Phishing zu vermeiden.
Aktivierung der Phishing-Filter deines Browsers
Du kannst die Phishing-Filter deines Browsers aktivieren, um dich vor möglicherweise gefährlichen Webseiten zu warnen. Hier erfährst du, wie du diese Filter in den gängigen Browsern aktivieren kannst:
Schütze deine persönlichen Informationen
Es kann passieren, dass Phisher versuchen, dich hereinzulegen, damit du deine persönlichen oder finanziellen Informationen preisgibst und sie Zugriff auf deine Konten erhalten.
- Reagiere nicht darauf, wenn du um private Informationen gebeten wirst.
- Gib deine Kontaktinformationen (wie z. B. deine E-Mail-Adresse) nur auf Webseiten ein, die du selbst geöffnet hast und von denen du weißt, dass sie seriös sind.
Klicken auf Links vermeiden
Über Links kann diskret Malware auf dein Gerät heruntergeladen oder du kannst zu einer Fake-Webseite geführt werden, die deine persönlichen Informationen sammelt.
- Fahre immer mit der Maus über Links, um zu sehen, wo sie hinführen.
- Klickst du auf einen Link und wirst gebeten, dein Passwort einzugeben, gib deine Informationen nicht ein, sondern rufe die Webseite selbst auf.
- Falls dir eine Sicherheits-E-Mail von Jagex verdächtig vorkommt, melde dich direkt an, um deine Kontoeinstellungen zu verwalten.
Sei misstrauisch, was ungewöhnliches Verhalten angeht
Betrüger versuchen, Emotionen auszunutzen, damit du etwas tust, ohne nachzudenken.
- Sei vorsichtig bei Nachrichten, die dich auffordern, etwas schnell zu tun.
- Nimm dich in Acht vor Angeboten, die zu gut wirken, um wahr zu sein. Sieh dir Neues bei RS/OSRS an, um zu erfahren, ob ein Angebot echt ist.
- Wenn du eine Nachricht erhältst, in der dich Freunde oder Verwandte um Hilfe zu bitten scheinen, kontaktiere sie immer über eine andere Methode, bevor du Schritte in die Wege leitest.
- Falls eine Nachricht von einer Bank, Strafverfolgungsbehörde oder einem anderen Amt zu kommen scheint, nimm immer direkt Kontakt zu ihnen auf, um herauszufinden, ob die Nachricht echt ist.
Offizielle Jagex-Domänen
Prüfe E-Mail und Webseiten-Adressen genau, da manche Betrüger unsere offiziellen Jagex-Domänen nachahmen.Offizielle Webseiten- und E-Mail-Domänen enden immer mit:
- *.runescape.com
- *.jagex.com
- *.runescape.zendesk.com
- *.jagexsupport.zendesk.com
Was du unternehmen kannst, wenn du auf Phishing reingefallen bist
Falls du auf Phishing reingefallen bist, folge den Schritten in unserem Artikel über Sicherheitstipps, um dein Konto und dein Gerät zu schützen. Außerdem kannst du den Betrug melden:
- Melde betrügerische E-Mails, Webseiten und Werbung an das Nationale Cyber-Abwehrzentrum.
- Melde Phishing-Webseiten deinem Browser, zum Beispiel Google und Microsoft Edge.
- Melde deinem E-Mail-Anbieter verdächtige E-Mails als Phishing oder Betrug: Gmail, Hotmail, Outlook
- Falls du Phishing-Versuchen im Spiel begegnest, melde sie bitte, damit wir angemessen vorgehen können.