Traceroute-Anleitung
Spielversionen:
Ein Traceroute erstellt eine Karte mit der Route deines Internetverkehrs von deinem Computer bis hin zum gewünschten Ziel. Es ist ein wirklich nützlicher Test, der mögliche Verbindungsprobleme aufzeigt und uns dabei helfen kann, herauszufinden, wo etwas schiefgeht.
1 |
Drücke die Windows-Taste und R, gib cmd ein und drück dann auf Enter. |
2 |
Ersetze dabei das X mit der Welt, für welche du die Verbindung überprüfen möchtest. |
3 |
Warte darauf, dass der Traceroute abgeschlossen ist und mach dann einen Screenshot von den angezeigten Ergebnissen. Lade diesen auf einer Seite wie etwa Imgur hoch, bevor du uns bezüglich eines technischen Problems kontaktierst. |
1 |
Öffne Terminal in deinen Anwendungen. |
2 |
Ersetze dabei das X mit der Welt, für welche du die Verbindung überprüfen möchtest. Welt 301 von Old School RuneScape wäre beispielsweise oldschool1.runescape.com.
|
3 |
Warte darauf, dass der Traceroute abgeschlossen ist und mach dann einen Screenshot von den angezeigten Ergebnissen. Lade diesen auf einer Seite wie etwa Imgur hoch, bevor du uns bezüglich eines technischen Problems kontaktierst. |
Was wird da angezeigt?
Ein Traceroute zeigt die Geschwindigkeit deiner Internetverbindung an verschiedenen Punkten zwischen deinem System und den Jagex-Servern an.
Dein System springt von verschiedenen Standorten auf der Welt, bis es schließlich eine RuneScape-Welt erreicht hat. Es wartet bei jedem 'Hop' auf eine Antwort, die in Millisekunden (ms) gemessen wird.
Die benötigte Zeit wird als Ping (oder Latenz) bezeichnet. Je länger es dauert, eine Antwort zu bekommen, desto höher ist deine Ping-Rate, was zu Verbindungsproblemen führen kann.
Worauf soll ich achten?
0–60 ms ist als Latenz akzeptabel, 60–100 ms oder mehr führen zu Lag und Verbindungsproblemen.
Wenn eine große Anzahl an * oder Timeouts angezeigt wird, kann dies bedeuten, dass es ein Problem mit dem Routing oder der Stabilität deiner Verbindung gibt.
So sollte ein gesunder Traceroute aussehen:
Ist dein Ping hoch?
Diese Lösungen könnten helfen: