Grafikeinstellungen in RuneScape
Spielversionen:
In diesem Artikel erfährst du mehr über die Grafikeinstellungen in RuneScape.
Grafikeinstellungen ändern
So findest du das Grafikeinstellungen-Interface:
-
Klicke auf ‚Optionen‘ in der Spiel-Lobby
oder -
1. Logg dich im Spiel ein und verbinde dich mit einer Welt.
2. Drück ‚Esc‘ und wähl ‚Einstellungen‘.
3. Wähl den Reiter ‚Grafik‘.
Dort siehst du dann Folgendes:
In diesem Interface kannst du dann die Grafikqualität der folgenden Dinge einstellen:
- Modelle im Spiel
- Umgebung
- Lichteffekte
- Spieleffekte
Du kannst außerdem bestimmte Spieleffekte wie Schatten von Charakteren de- oder aktivieren.
Allgemeine Grafikeinstellungen
Über den Grafikeinstellungen findest du ein paar Schaltflächen, mit denen du deine gesamten Grafikeinstellungen ändern kannst:
MANUELLE KONFIGURATION |
|
Min |
Minimaleinstellung für besonders leistungsschwache Computer und Laptops. |
Niedrig |
Minimale Details. |
Mittel |
Mittlere Detailstufe. |
Hoch |
Hohe Details. |
Ultra |
Extrem hohe Details. |
Eigene |
Hier kannst du die Detailstufen manuell einstellen. |
In der rechten Spalte des Reiters findest du zwei Optionen zur Spielfenstergröße, aus denen du auswählen kannst:
SPIELFENSTERGRÖßE |
|
Fenster: |
Durch diese Option kannst du die Größe deines Spielfensters mithilfe deines Browser- oder Clientfensters ändern. Wenn du dein Fenster kleiner oder größer machst, wird sich das Spielfenster dementsprechend anpassen. |
Vollbild |
Durch diese Option wird dein kompletter Bildschirm in der Auflösung genutzt, die du im Dropdown-Menü auswählst (wähl hierbei die Auflösung deines Bildschirms aus, um die besten Ergebnisse zu erzielen). Das bedeutet jedoch auch, dass du auf demselben Bidschirm zur selben Zeit nicht mit anderen Anwendungen interagieren kannst, die du auf deinem Computer laufen lässt. |
Eigene Grafikeinstellungen
Falls du ein bisschen mit deinen Grafikeinstellungen experimentieren möchtest, solltest du auf die Schaltfläche ‚Eigene‘ klicken!
Um zusätzliche Features anzuschalten, kannst du auch den Reiter mit den erweiterten Einstellungen nutzen.
Du kannst auch zwischen zwei Anzeigemodi wählen – OpenGL und DirectX. Diese Modi ändern, welche Technologie genutzt wird, um deine Grafiken zu rendern und ändern dadurch auch leicht, wie das Spiel aussieht.
Die Tabelle unten zeigt dir alle Grafikoptionen im erweiterten Bereich an.
Option | Auswahlmöglichkeit | Beschreibung |
Helligkeit |
0 – 100 % | Mach das Spiel heller oder dunkler, um die Helligkeit des Bildschirms anzugleichen. |
Dächer ausblenden |
Keine Immer Selektiv Alle |
Keine – Dächer werden nie ausgeblendet. Immer – Blendet alle Dächer unabhängig von deinem Standort im Spiel oder der Kamera aus. Selektiv – Blendet nur Dächer zwischen der Kamera und deinem Charakter aus. Alle – Blendet alle Dächer in Abhängigkeit von deinem Standort im Spiel und der Kamera aus. |
Sichtweite |
Niedrig – Extrem | Stell ein, wie weit du im Spiel in die Ferne schauen kannst. Je niedriger, desto weniger siehst du. |
VSync |
Adaptiv Aus An Halb Viertel |
VSync steuert die Bildfrequenz, indem diese mit der Bildwiederholfrequenz des Monitors synchronisiert wird. Dein Spielerlebnis kann sich verbessern, wenn Tearing vermieden wird, aber das kann die Bilder pro Sekunde (FPS) beeinflussen. Adaptiv – Aktiviert VSync, wenn die Bildfrequenz höher als die Bildwiederholfrequenz deines Bildschirms ist. Aus – Deaktiviere VSync. An – VSync ist immer an. Halb – Die Bildfrequenz entspricht der Hälfte der Bildwiederholfrequenz des Monitors. Viertel – Bildfrequenz entspricht einem Viertel der Bildwiederholfrequenz des Monitors. |
Schattenqualität |
Niedrig – Extrem | Höhere Einstellungen verbessern die Genauigkeit von Schatten, die im Spiel geworfen werden. |
Kantenglättung-Modus |
Aus FXAA MSAA FXAA + MSAA |
Die Kantenglättung wird verpixelte Bilder weicher aussehen lassen. Die Leistung könnte dadurch beeinflusst werden. Aus – Deaktiviere den Kantenglättung-Modus FXAA – Niedrige Kantenglättungsqualität, könnte aber die Leistung verbessern. MSAA – Höhere Qualität. FXAA+MSAA – Kombiniert beide Techniken. |
Kantenglättungsqualität |
Niedrig – Extrem | Höhere Einstellungen verbessern die Genauigkeit der Kantenglättung und der visuellen Qualität, könnten aber zu einer niedrigeren Bildrate führen. |
Wasser |
Niedrig – Extrem | Steuert, wie realistisch das Wasser aussieht – inklusive Welleneffekten und Reflektionen. |
Lichterdetails |
Niedrig – Extrem | Diese Option beeinflusst den Grad des Lichts im Spiel. Bestimmte Dinge wie Lichtquellen und glatte, reflektierende Oberflächen können Licht abgeben oder zurückwerfen. |
Umgebungsverdeckung |
Aus |
Höhere Einstellungen verbessern den Beleuchtungs-/Schattierungsgrad von kleineren und komplexen Objekten. |
Blooming |
Niedrig – Hoch | Höhere Einstellungen verbessern die Qualität von Lichteffekten. |
Texturen |
Aus |
Höhere Einstellungen verbessern die Qualität der Texturen im Spiel. |
Anisotrope Filterung |
Aus – x16 | Höhere Einstellungen verbessern das Aussehen einiger Texturen, wenn sie aus teils extremen Blickwinkeln betrachtet werden. |
Volumetrische Beleuchtung |
Aus – Ultra | Höhere Einstellungen verbessern zusätzliche Lichteffekte wie Sonnenstrahlen. |
Hintergrund-FPS |
5 – 300 | Stelle ein FPS-Maximum fest, wenn das Spiel nicht im Fokus ist. |
Lichtflackern |
An |
Das Lichtflackern betrifft bestimmte Effekte – insbesondere Flammen. |
Schatten |
An Aus |
Stelle ein, ob Schatten geworfen werden sollen oder nicht. Das betrifft deinen Spielcharakter, andere NSC und Szenerie. |
Angepasster Cursor |
An Aus |
Nutze den besonderen Spielcursor oder den Mauscursor, der von deinem Computer vorgegeben wird. |
Ladefenster |
An Aus |
Schalte Ladefenster zwischen Inhalten im Spiel ein oder aus. Das könnte deine Leistung beeinflussen. |
Bodendetails |
An Aus |
Das beeinflusst kleine Bodendetails wie Steine und hohes Gras. |
Terrain-Übergänge |
An Aus |
Diese Option beeinflusst die Qualität der Terrain-Übergänge zwischen verschiedenen Boden-/Terrain-Texturen. |