Man spricht von Betrug bzw. Scamming, wenn jemand eine*n Spieler*in dazu verleitet, wertvolle Gegenstände, Reichtum oder persönliche Details herzugeben. Betrug verstößt gegen unsere Spielregeln. Wir nehmen Betrug sehr ernst. Abhängig von der Schwere des Vergehens können einige Betrugsversuche zur Stummschaltung oder Sperrung des Kontos führen.
Wie man vermeidet, einem Betrug zum Opfer zu fallen
Alle Betrüge (egal wie hinterhältig) können vermieden werden, indem du diesem Rat folgst:
- Du solltest niemals Gegenstände fallen lassen oder zum Handel anbieten, die du nicht verlieren möchtest.
- Schließe alle Geschäfte in einem einzelnen Handelsvorgang ab.
- Achte auf jedes Handelsfenster.
- Sei vorsichtig bei übermäßig komplizierten Prozessen.
- Sei vorsichtig bei den Gegenständen, die du als Bezahlung oder Leihgabe erhältst! Verlasse dich nicht darauf, dass der Markthallenpreis immer 100 % dem tatsächlichen Gegenstandswert entspricht, er ist nur ein Richtwert.
- Sei vorsichtig, wenn du wiederholt gebeten wirst, an bestimmten Orten die Welt zu wechseln oder bestimmte Dinge zu benutzen.
- Nimm dich in Acht vor Betrüger*innen, die als Team zusammenarbeiten, selbst wenn eine der Personen auf deiner Seite zu sein scheint. (Informationen zu 'Lures' und 'Anti-Lures' findest du in diesem englischen Wiki-Artikel.)
- Betritt keine gefährliche Gegend wie die Wildnis, wenn du nicht darauf vorbereitet bist, zu sterben. Auch dann nicht, wenn jemand dir versichert, es sei sicher.
Typische Betrugsmaschen:
-
Missbrauch von Handelsfenstern – Diese Betrugsmasche beruht darauf, dass das Opfer abgelenkt ist und blind Handel akzeptiert, ohne Details zu überprüfen.
-
'Vertrauenshandel' – Hierbei gibt das Opfer dem*der Betrüger*in Goldmünzen oder wertvolle Gegenstände und vertraut darauf, dass der*die Betrüger*in ihm die Gegenstände zusammen mit einem großen Bonus zurückgibt. Für den*die Betrüger*in bedeutet das in der Regel, dass er ein paar wertvolle Gegenstände erhält und um einiges reicher aus dem Handel herauskommt.
-
Zu gut, um wahr zu sein – Wenn etwas zu schön klingt, um wahr zu sein sein, dann ist es das wahrscheinlich auch. Nicht alle legen es darauf an, dich zu betrügen, aber einige schon.
Bleib auf dem Laufenden
Versuche, dich immer über die neuesten Betrugsmaschen auf dem Laufenden zu halten, um den Betrüger*innen einen Schritt voraus zu sein. Diese findest du auf den englischen Seiten vom RuneScape Wiki und Old School RuneScape Wiki.
Betrüger*innen melden
Du kannst uns helfen, indem du die Betrüger*innen meldest. Je mehr Beweise du uns geben kannst, desto leichter ist es für uns, RuneScape sicher zu gestalten.