Unsere Spiele bieten Dienste und Gegenstände, die in der Mobile-App oder am Computer gekauft werden können. Solltest du im Namen einer anderen Person – wie deinem Kind – einen Einkauf tätigen, kann es hilfreich sein zu erklären, ob und wann es in Ordnung ist, deine Zahlungsdetails in der Zukunft zu verwenden. Dadurch könnt ihr beide verstehen und euch einigen, was akzeptabel ist.
Sollte dir auf deinem Kontoauszug eine unerwartete Zahlung auffallen, könnte es bedeuten, dass jemand in deiner Obhut ohne deine Erlaubnis eine Zahlung mit deinen Zahlungsdetails getätigt hat. Wir nehmen Sicherheit sehr ernst, aber wir können nicht verhindern, dass jemand physischen Zugriff auf deine Karte ausnutzt. Wir wollen das nicht als Betrug behandeln, aber in diesen Fällen hat jemand Zahlungsinformationen verwendet, um eine Zahlung ohne die Erlaubnis der zahlungspflichtigen Person zu tätigen.
Wir empfehlen die folgenden Vorsichtsmaßnahmen, um unbekannte Transaktionen auf dem Kontoauszug zu verhindern:
Sichere deine Zahlungsmethoden ab
- Bewahre deine Kreditkarten an einem sicheren Ort auf, wo sie nicht von anderen entwendet werden können.
- Teile deine Login-Daten für PayPal oder andere Zahlungsdienste nicht.
- Nutze eine Zahlungs-E-Mail-Adresse, auf die nur du zugreifen kannst, halt diese sicher und überprüfe sie regelmäßig auf Bestätigungen für Transaktionen.
- Lies dir unsere Sicherheitstipps zum Schützen von Online-Konten durch.
Sei vorsichtig, wenn du Einkäufe tätigst
- Wenn andere Personen deinen Computer verwenden, solltest du Kartendetails nicht im Browser speichern.
- Wenn du bereits Zahlungsinformationen gespeichert hast, kannst du diese immer noch löschen. Lies dir dazu die Ratgeber für die beliebtesten Browser durch:
- Bewahre essentielle Sicherheitsinformationen sicher auf – wie beispielsweise die Prüfziffer ('CVV') auf der Rückseite deiner Karte.
- Benutze für Zahlungen eine zweistufige Authentifizierung.
- Bei Debit- und Kreditkarten musst du dafür den Kreditkarten-Herausgeber kontaktieren.
- PayPal-Nutzer*innen können online eine 2-Schritt-Authentifizierung einstellen.
Nutze Jugendschutzeinstellungen
- Einige unserer Spiele können auf mobilen Endgeräten gespielt werden. Käufe für diese Dienste werden unabhängig von unseren eigenen Systemen durch den App-Store getätigt.
- Google Play bietet Jugendschutzeinstellungen an. Dadurch kannst du ein Passwort und eine Verifizierung für Käufe im Play Store einstellen.
- Für Apple-Geräte gibt es ebenfalls Jugendschutzeinstellungen, mit denen du Käufe im App Store und auf iTunes verhindern kannst.
Andere Zahlungsmethoden
- Wir bieten Prepaidkarten an, die in Läden gekauft und für die meisten unserer Dienste und Gegenstände eingelöst werden können.
- Frage bei deiner Bank nach Prepaid-Zahlungskarten, die ähnlich wie Geschenk-Karten mit einem bestimmten Betrag 'aufgeladen' werden können.
- Manche Banken bieten für Minderjährige spezielle Konten an. Diese Karten werden von uns akzeptiert, bieten aber Verwaltungsmöglichkeiten des Kontos wie beispielsweise vorher festgelegte Kriterien bei der Bezahlung.
Solltest du auf deinem Kontoauszug eine Abbuchung von help.jagex.com bemerken, die du nicht getätigt hast, kannst du uns über die Seite zu unerkannten Zahlungen kontaktieren.
Wenn du dich als Elternteil oder Erziehungsberechtige*r mit uns über etwas anderes in Verbindung setzen möchtest, dann wirf für weitere Infos einen Blick in unseren Ratgeber für Eltern/Erziehungsberechtigte.